Datenschutzerklärung von Stadler Modellbau
Grundsatz und Geltungsbereich
Diese Datenschutzinformation bezieht sich auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Besuch der Websites unter https://stadlermodellbau.ch/. Um unsere Websites und die damit verbundenen Online-Dienstleistungen oder Online-Anwendungen (zusammenfassend Services genannt) nutzen zu können, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (im Folgenden auch als 'Daten' bezeichnet). Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzinformation nicht für Websites anderer Anbieter gilt, auf die unsere Website möglicherweise verlinkt ist.
Personenbezogene Daten beziehen sich auf Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Bestimmte Kategorien von besonders sensiblen personenbezogenen Daten werden durch spezielle gesetzliche Bestimmungen besonders geschützt. Unter dem Begriff Bearbeitung fallen sämtliche Vorgänge im Zusammenhang mit Ihren Daten, einschliesslich Erhebung, Speicherung, Nutzung, Weitergabe, Archivierung oder Löschung. Bei der Datenverarbeitung halten wir uns an das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), die entsprechende Durchführungsverordnung (DSGV) sowie an andere geltende Datenschutzgesetze (z. B. die Europäische Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO), sofern diese anwendbar sind.
Im Folgenden möchten wir Ihnen erläutern, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Sofern Sie uns Daten über Dritte übermitteln, gehen wir davon aus, dass Sie dazu berechtigt sind und dass die übermittelten Daten korrekt sind. Wir bitten Sie daher, die betreffenden Dritten über die Verarbeitung ihrer Daten durch uns zu informieren und ihnen eine Kopie dieser Datenschutzinformation oder der relevanten Produktinformationen zu übergeben. Sollten wir Sie auf eine aktualisierte Version dieser Dokumente hinweisen, bitten wir Sie, auch diese neuen Versionen weiterzugeben. Unsere Mitarbeiter werden regelmässig in Datenschutzfragen geschult und unterliegen der Geheimhaltungspflicht. Zudem wird die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen von unserer Datenschutzfachstelle überwacht.
Verantwortliche Stellen und Kontakt
Verantwortlich für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Verarbeitung von Daten ist:
Stadler Modellbau
Gfellerweg 8
CH - 6010 Kriens
Bei Fragen und Anliegen rund um die Verarbeitung Ihrer Daten sowie Ihrer datenschutztechnischen Rechte uns gegenüber wenden Sie sich bitte an:
Stadler Modellbau
Robert Stadler
Gfellerweg 8
CH - 6010 Kriens
E-Mail: info@stadlermodellbau.ch
Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
Wir bearbeiten in erster Linie die Personendaten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden erhalten oder die wir beim Betrieb unseres Webshops von deren Nutzern erheben.
Nebst den Daten von Ihnen, die Sie uns direkt geben, umfassen die Kategorien von Personendaten, Daten im Zusammenhang mit der Benutzung des Webshops (z.B. IP-Adresse, MAC-Adresse des Smartphones oder Computers, Angaben zu Ihrem Gerät und Einstellungen, Cookies, Datum und Zeit des Besuchs, abgerufene Seiten und Inhalte, benutzte Funktionen).
Zwecke der Datenbearbeitung und Rechtsgrundlagen
Wir verwenden die von uns erhobenen Personendaten in erster Linie, um unsere Verträge mit unseren Kunden abzuschliessen und abzuwickeln, so insbesondere den Einkauf von Produkten und Dienstleistungen von uns.
Darüber hinaus bearbeiten wir Personendaten von Ihnen, soweit erlaubt und es uns als angezeigt erscheint, auch für folgende Zwecke, an denen wir ein dem Zweck entsprechendes berechtigtes Interesse haben:
- Angebot und Weiterentwicklung unserer Angebote, Dienstleistungen und des Webshops;
- Gewährleistungen unseres Betriebs, insbesondere der IT, unseres Webshops;
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personaldaten für bestimmte Zwecke erteilt haben (zum Beispiel, bei einer Bestellung, bei Ihrer Anmeldung zum Erhalt von Newslettern oder eine Anfrage über das Feedback Formular), bearbeiten wir Ihre Personendaten im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung, soweit wir keine andere Rechtsgrundlage haben und wir eine solche benötigen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen hat.
Cookies / Tracking und andere Technologien im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Webshops
Wir setzen in unserem Webshop typischerweise "Cookies" und vergleichbare Techniken ein, mit denen Ihr Browser oder Ihr Gerät identifiziert werden kann. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die an Ihren Computer gesendet bzw. vom verwendeten Webbrowser automatisch auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert wird, wenn Sie unseren Webshop besuchen. Wenn Sie diesen Webshop erneut aufrufen, können wir Sie so wiedererkennen, selbst wenn wir nicht wissen, wer Sie sind. Neben Cookies, die lediglich während einer Sitzung benutzt und nach Ihrem Website-Besuch gelöscht werden ("Session Cookies"), können Cookies auch benutzt werden, um Nutzereinstellungen und andere Informationen über eine bestimmte Zeit (z.B. zwei Jahre) zu speichern ("permanente Cookies"). Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er Cookies zurückweist, nur für eine Sitzung speichert oder sonst vorzeitig löscht. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass Sie Cookies akzeptieren. Wir nutzen permanente Cookies, damit Sie Benutzereinstellungen speichern (z.B. Sprache, Autologin).
Mit der Nutzung unseres Webshops und der Einwilligung in den Erhalt von Newslettern und des Feedback Formulars stimmen Sie dem Einsatz dieser Techniken zu. Wollen Sie dies nicht, dann müssen Sie Ihren Browser bzw. Ihr E-Mail-Programm entsprechend einstellen.
Wir setzen auf unseren Websites ferner sog. Plug-Ins von sozialen Netzwerken wie Facebook, oder Instagram. Das ist für Sie jeweils ersichtlich (typischerweise über entsprechende Symbole). Rufen Sie diese auf (durch Anklicken), können die Betreiber der jeweiligen sozialen Netzwerke registrieren, können diese Informationen für ihre Zwecke nutzen. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten erfolgt dann in Verantwortung dieses Betreibers nach dessen Datenschutzbestimmungen. Wir erhalten von ihm keine Angaben zu Ihnen.
Dauer der Aufbewahrung von Personendaten
Wir verarbeiten und speichern Ihre Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist, d.h. also zum Beispiel für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Dabei ist es möglich, dass Personendaten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen Stadler Modellbau geltend gemacht werden können und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet. Sobald Ihre Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert. Für betriebliche Daten (z.B. Systemprotokolle, Logs), gelten grundsätzliche kürzere Aufbewahrungsfristen von zwölf Monaten oder weniger.
Welche Daten der Website-Besucher werden durch Hostpoint (Anbieter des Webshops) verarbeitet?
Um unsere Dienstleistungen zuverlässig, technisch einwandfrei und auch gesetzeskonform erbringen zu können, legen unsere Server so genannte Logfiles an. Diese enthalten Informationen wie:
- IP-Adressen
- Datum und Uhrzeit
- Protokollinformationen wie Protokolltyp, -Version, die gewünschte Aktion, Statuscodes oder Angaben zu den transferierten Daten (z. B. die Grösse einer Frage oder einer Antwort)
- Fehlermeldungen
- Je nach den anwendungsspezifischen Informationen wie zum Beispiel Message-IDs bei E-Mails, oder bei Webzugriffen Angaben zum verwendeten Browser (User-Agent String) oder gegebenenfalls der Seite, von welcher der Besucher auf die Webseite ge-langt ist
- Dies gilt nicht nur für Interaktionen mit Webseiten, sondern für alle unsere Dienste wie zum Beispiel auch E-Mail (SMTP, POP, IMAP), FTP, SSH etc.
Wir verwenden diese Informationen unter anderem zum Nachvollziehen und Lösen von technischen Problemen, zum Finden von menschenverursachten Fehlern, zum Abwehren von Angriffen auf unsere Infrastruktur, zur Unterstützung von Post-Mortem Analysen bei gehackten Kundenwebseiten oder auch zum Erstellen der Besucherstatistiken für Ihre Webseiten.
Die Daten verbleiben bis zum Wegfall der betrieblichen Notwendigkeit und dem Ablauf der gesetzlich oder vertraglich festgelegten Fristen auf unseren Systemen und werden danach automatisch gelöscht. Für die meisten Daten ist dies maximal ein halbes Jahr.
Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch.
Pflicht zur Bereitstellung von Personendaten
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie diejenigen Personendaten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind (eine gesetzliche Pflicht, uns Daten bereit-zustellen, haben Sie in der Regel nicht). Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, einen Vertrag mit Ihnen zu schliessen oder diesen abzuwickeln. Auch kann der Webshop nicht genutzt werden, wenn gewisse Angaben zur Sicherstellung des Datenverkehrs (wie z.B. IP-Adresse) nicht offengelegt wird.
Rechte der betroffenen Person
Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen (wie etwa im Falle der DSGVO) das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, das Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung und sonst dem Widerspruch gegen unsere Datenbearbeitungen.
Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.